| GÜLLENDE | • güllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| KLÜNGELE | • klüngele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| BEFLÜGELN | • beflügeln V. Eine bereits vorhandene Tendenz verstärken. |
| FLÜGELNDE | • flügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügelnd. • flügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügelnd. • flügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügelnd. |
| FLÜGELTEN | • flügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. • flügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. • flügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. |
| GEFÜLLTEN | • gefüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. |
| GEGÜLLTEN | • gegüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEHÜLLTEN | • gehüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
| GEKNÜLLTE | • geknüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. |
| GÜLLENDEM | • güllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| GÜLLENDEN | • güllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| GÜLLENDER | • güllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| GÜLLENDES | • güllendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| HELLGRÜNE | • hellgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. • hellgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. • hellgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. |
| KLÜGELNDE | • klügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klügelnd. • klügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klügelnd. • klügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klügelnd. |
| KLÜGELTEN | • klügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜNGELEI | • Klüngelei S. Vetternwirtschaft, heimliche und unlautere Absprache bei Geschäften. |
| KLÜNGELTE | • klüngelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. |