| GEKÄMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKÄMMTE | • gekämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 • gekämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEKÄMMTEM | • gekämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEKÄMMTEN | • gekämmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 • gekämmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEKÄMMTER | • gekämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 • gekämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEKÄMMTES | • gekämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 • gekämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEKEIMTEM | • gekeimtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt.
 | 
| GEKLEMMT | • geklemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klemmen. | 
| GEKLEMMTE | • geklemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt. • geklemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt.
 • geklemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt.
 | 
| GEKLIMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKRAMTEM | • gekramtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt.
 | 
| GEKRÜMMTE | • gekrümmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrümmt. • gekrümmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrümmt.
 • gekrümmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrümmt.
 | 
| GEKÜMMELT | • gekümmelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kümmeln. | 
| GEKÜMMERT | • gekümmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kümmern. | 
| GEMARKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMÄRKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMELKTEM | • gemelktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt.
 | 
| GEMERKTEM | • gemerktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt.
 | 
| GESMOKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGKOMMET | • wegkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |