| AUSWIEGE | • auswiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSWIEGEN | • auswiegen V. Das Gewicht mit Hilfe einer Waage bestimmen. • auswiegen V. So viel Ware auf die Waage legen, dass ein angestrebtes Gewicht erreicht ist. |
| AUSWIEGET | • auswieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| ERWEISUNG | • Erweisung S. Handlung, etwas nachzuweisen, aufzuzeigen. |
| UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |
| WEINGUTES | • Weingutes V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. |
| WEISSZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISUNGEN | • Weisungen V. Nominativ Plural des Substantivs Weisung. • Weisungen V. Genitiv Plural des Substantivs Weisung. • Weisungen V. Dativ Plural des Substantivs Weisung. |
| WUSELIGE | • wuselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| WUSELIGEM | • wuseligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| WUSELIGEN | • wuseligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| WUSELIGER | • wuseliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| WUSELIGES | • wuseliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| ZUGWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWEISEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWEISER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWEISES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |