| GEWIRRE | • Gewirre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewirr. | 
| IRRWEGE | • Irrwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Irrweg. • Irrwege V. Nominativ Plural des Substantivs Irrweg.
 • Irrwege V. Genitiv Plural des Substantivs Irrweg.
 | 
| GEWIRRES | • Gewirres V. Genitiv Singular des Substantivs Gewirr. | 
| IRRWEGEN | • Irrwegen V. Dativ Plural des Substantivs Irrweg. | 
| IRRWEGES | • Irrweges V. Genitiv Singular des Substantivs Irrweg. | 
| WERTIGER | • wertiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wertig. • wertiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wertig.
 • wertiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wertig.
 | 
| GEWIRKTER | • gewirkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. • gewirkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt.
 • gewirkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt.
 | 
| IRGENDWER | • irgendwer Pron. Eine oder mehrere unbestimmte Person(en). | 
| VERWEIGER | • verweiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern.
 | 
| VERWEIGRE | • verweigre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweigre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern.
 • verweigre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweigern.
 | 
| VERWIEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARZIGERE | • warzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig. • warzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig.
 • warzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig.
 | 
| WEGRADIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERTIGERE | • wertigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig. • wertigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig.
 • wertigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig.
 | 
| WIDRIGERE | • widrigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs widrig. • widrigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs widrig.
 • widrigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs widrig.
 | 
| WIRRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRDIGERE | • würdigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig. • würdigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig.
 • würdigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig.
 | 
| WÜRZIGERE | • würzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. • würzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig.
 • würzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig.
 | 
| ZWERGIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |