| EINPRÜGEL | • einprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EINPRÜGLE | • einprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EISPRÜNGE | • Eisprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisprung. |
| LÜPFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜGELEI | • Prügelei S. Ereignis, bei dem sich mehrere Personen meist gegenseitig schlagen. • Prügelei S. Seltener: Handlung, jemanden intensiv/wiederholt zu schlagen. |
| RÜPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGIPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGERE | • üppigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGEREM | • üppigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGEREN | • üppigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGERER | • üppigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGERES | • üppigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |