| EINBEZOGT | • einbezogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeziehen. |
| FOLGEZEIT | • Folgezeit S. Meist Singular, je nach Zusammenhang: die nächsten Tage, Monate, Jahre. |
| KOTZERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTZIEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEIGET | • vorzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZEIGTE | • vorzeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| WEITERZOG | • weiterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. • weiterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. |
| ZIEGELROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTIGERE | • zotigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGEREM | • zotigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGEREN | • zotigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGERER | • zotigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGERES | • zotigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTTELIGE | • zottelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. • zottelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. • zottelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zottelig. |
| ZOTTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |