| WEINGUTE | • Weingute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weingut. |
| AUFWIEGEN | • aufwiegen V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen. |
| AUSWIEGEN | • auswiegen V. Das Gewicht mit Hilfe einer Waage bestimmen. • auswiegen V. So viel Ware auf die Waage legen, dass ein angestrebtes Gewicht erreicht ist. |
| BEWEIDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEINUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEISUNG | • Erweisung S. Handlung, etwas nachzuweisen, aufzuzeigen. |
| NEUWERTIG | • neuwertig Adj. Gebraucht, aber in der Beschaffenheit einem Neuteil entsprechend. |
| UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |
| WEIGERUNG | • Weigerung S. Handlung, etwas abzulehnen. |
| WEIHUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINGUTES | • Weingutes V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. |
| WEISUNGEN | • Weisungen V. Nominativ Plural des Substantivs Weisung. • Weisungen V. Genitiv Plural des Substantivs Weisung. • Weisungen V. Dativ Plural des Substantivs Weisung. |
| WEITERUNG | • Weiterung S. Meist Plural: unerwünschte, unangenehme Folge. |
| WEITUNGEN | • Weitungen V. Nominativ Plural des Substantivs Weitung. • Weitungen V. Genitiv Plural des Substantivs Weitung. • Weitungen V. Dativ Plural des Substantivs Weitung. |
| WUNDLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSELIGEN | • wuseligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
| ZUGEWINNE | • zugewinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugewinnen. • zugewinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugewinnen. • zugewinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugewinnen. |
| ZUGWEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |