| BRÖSELIGE | • bröselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. • bröselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. • bröselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselig. |
| ERLKÖNIGE | • Erlkönige V. Nominativ Plural des Substantivs Erlkönig. • Erlkönige V. Genitiv Plural des Substantivs Erlkönig. • Erlkönige V. Akkusativ Plural des Substantivs Erlkönig. |
| GRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INGWERÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖCHERIGE | • löcherige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. |
| NÖLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELEI | • Nörgelei S. Anhaltende/penetrante Äußerung von Unmut. |
| NÖRGELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLIGERE | • öligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGEREM | • öligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGEREN | • öligeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGERER | • öligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGERES | • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| RELIGIÖSE | • religiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös. • religiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös. • religiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs religiös. |
| ZIERVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |