| BEWILLIGE | • bewillige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. • bewillige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. • bewillige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. |
| GEWILLTE | • gewillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWILLTEM | • gewilltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewilltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWILLTEN | • gewillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWILLTER | • gewillter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWILLTES | • gewilltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewilltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewilltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| LANGWEILE | • langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| WELLIGE | • wellige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • wellige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • wellige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGEM | • welligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGEN | • welligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGER | • welliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wellig. • welliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wellig. • welliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGERE | • welligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGES | • welliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WELLIGSTE | • welligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. • welligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. • welligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. |
| WILLIGERE | • willigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs willig. • willigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs willig. • willigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs willig. |
| WOLLIGERE | • wolligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wollig. • wolligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wollig. • wolligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wollig. |