| EUGENIK | • Eugenik S. Medizin, veraltet: Wissenschaft von der Erbgesundheit. • Eugenik S. Zeugungs- und Geburtenverhinderung, sowie Tötung angeblich "minderwertiger" Menschen zum Zwecke der… |
| KUNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKUNDIGE | • erkundige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| FUNKIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERIKUM | • Generikum S. Präparat mit gleicher Zusammensetzung wie ein Markenpräparat, aber unter anderem Namen. |
| KEIMUNGEN | • Keimungen V. Nominativ Plural des Substantivs Keimung. • Keimungen V. Genitiv Plural des Substantivs Keimung. • Keimungen V. Dativ Plural des Substantivs Keimung. |
| KNIEBEUGE | • Kniebeuge S. Sportübung, bei der man mit geradem Rücken in die Knie geht und wieder aufsteht. • Kniebeuge S. Religion: Niederknien als Gebetshaltung oder zur Verehrung des Allerheiligsten (katholisch). |
| KREIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZIGEN | • kreuzigen V. Jemanden zur Hinrichtung ans Kreuz schlagen. |
| KUGELIGEN | • kugeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
| KUHREIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDIGERE | • kundigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. |
| NEUIGKEIT | • Neuigkeit S. Information oder Nachricht von einem Geschehen, das sich erst vor kurzer Zeit ereignet hat. |
| NEUNECKIG | • neuneckig Adj. Neun Ecken besitzend. |
| PUNKIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUECKIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKIGEREN | • ulkigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. |