| EINZIGES | • einziges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einziges V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einziges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs einzig. |
| GEIZIGES | • geiziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEIZIGSTE | • geizigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. |
| LIEGESITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEBZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEBZIGER | • siebziger Adj. Umgangssprachlich: die Kardinalzahl siebzig betreffend in Bezug auf ein bestimmtes Jahr, einen bestimmten… • siebziger Adj. Das Jahrzehnt eines bestimmten Jahrhunderts betreffend, das die Jahre 70 bis 79 umfasst. • siebziger Adj. Das Lebensjahrzehnt, das zwischen dem siebzigsten und achtzigsten Geburtstag liegt. |
| ZEISIGE | • Zeisige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeisig. • Zeisige V. Nominativ Plural des Substantivs Zeisig. • Zeisige V. Genitiv Plural des Substantivs Zeisig. |
| ZEISIGEN | • Zeisigen V. Dativ Plural des Substantivs Zeisig. |
| ZEISINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITGEIST | • Zeitgeist S. Verbreitetes Gedankengut einer Generation oder Epoche; die Einstellung der meisten Leute einer bestimmten… |
| ZEITIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITIGES | • zeitiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. • zeitiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. • zeitiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. |
| ZEITIGEST | • zeitigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. |
| ZEITIGSTE | • zeitigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zeitig. • zeitigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zeitig. • zeitigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zeitig. |
| ZWIESELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIESLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |