| ECKIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINAKTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIGKEIT | • Einigkeit S. Die generelle Übereinstimmung oder die Übereinstimmung in einer bestimmten Frage. |
| EINKRIEGT | • einkriegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkriegen. • einkriegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkriegen. |
| EMSIGKEIT | • Emsigkeit S. Meist im Singular: Fleiß, unermüdliche Eifrigkeit. |
| ENGIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EWIGKEIT | • Ewigkeit S. Umgangssprachlich: ein langer Zeitraum. • Ewigkeit S. Theologie, Philosopie: Zeitlosigkeit ohne Anfang und ohne Ende. • Ewigkeit S. Theologie, Philosopie: Zeitlosigkeit mit Anfang, aber ohne Ende. |
| KEIMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEBIGSTE | • kiebigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. • kiebigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. • kiebigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. |
| KIENIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIESIGSTE | • kiesigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiesig. • kiesigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiesig. • kiesigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiesig. |
| KITZELIGE | • kitzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. • kitzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. • kitzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. |
| KLEIIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKRIEGE | • mitkriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkriegen. • mitkriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkriegen. • mitkriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkriegen. |
| NEUIGKEIT | • Neuigkeit S. Information oder Nachricht von einem Geschehen, das sich erst vor kurzer Zeit ereignet hat. |
| SELIGKEIT | • Seligkeit S. Gefühl voller Zufriedenheit und Glück. • Seligkeit S. Religion: Zustand vollendeter Erlösung, vollendeten Heils. |
| SKIGEBIET | • Skigebiet S. Schigebiet. • Skigebiet S. Region mit Skipisten, in der es möglich ist, Ski und Snowboard zu fahren. |
| WENIGKEIT | • Wenigkeit S. Etwas sehr Wertloses. |