| ERGLÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGLÜHEST | • erglühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHTES | • erglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| ERSCHLÜGE | • erschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. |
| GEBRÜHTES | • gebrühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. |
| GEBÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜHREST | • gebührest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebühren. |
| GEFÜHRTES | • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
| GEHÜLSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÜCHTES | • Gerüchtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gerücht. |
| GERÜHMTES | • gerühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. |
| GERÜHRTES | • gerührtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. |
| GESCHÜRTE | • geschürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. • geschürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. • geschürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. |
| GESCHWÜRE | • Geschwüre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschwür. • Geschwüre V. Nominativ Plural des Substantivs Geschwür. • Geschwüre V. Genitiv Plural des Substantivs Geschwür. |
| GESPRÜHTE | • gesprühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprüht. • gesprühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprüht. • gesprühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprüht. |
| GESÜHNTER | • gesühnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. • gesühnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. • gesühnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. |
| RÜGENSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEHST | • übergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergehen. |