| GEHÖRNEN | • Gehörnen V. Dativ Plural des Substantivs Gehörn. |
| GEWÖHNEN | • gewöhnen V. Reflexiv: sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen, so dass sie nicht mehr neue Erfahrungen sind. • gewöhnen V. Transitiv, seltener: jemanden an etwas gewöhnen: Sorgen dafür, dass jemand sich allmählich an etwas… |
| HÖGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHÖREN | • angehören V. Teil einer Gruppe, eines Gremiums, einer Organisation, eines Gebiets oder Ähnlichem sein. • angehören V. In einem nahen Verhältnis stehen. • angehören V. Aus einem vergangenen Zeitraum stammen. |
| ANGEWÖHNE | • angewöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angewöhnen. • angewöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angewöhnen. • angewöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angewöhnen. |
| EINGEWÖHN | • eingewöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingewöhnen. |
| GEFÖHNTEN | • geföhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
| GEHÖHNTEN | • gehöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖRNTEN | • gehörnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GELÖHNTEN | • gelöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| GEWÖHNEND | • gewöhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewöhnen. |
| GEWÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÖHNTEN | • gewöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |