| WEGNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNAHME | • Wegnahme S. Das Entfernen (von etwas). |
| WEGNÄHME | • wegnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGNEHME | • wegnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGNEHMT | • wegnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| GEWÄHNTEM | • gewähntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. |
| GEWICHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOHNTEM | • gewohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. |
| GEWÖHNTEM | • gewöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| HEIMWEGEN | • Heimwegen V. Dativ Plural des Substantivs Heimweg. |
| UMGEWÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGNAHMEN | • wegnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • Wegnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Wegnahme. |
| WEGNÄHMEN | • wegnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGNÄHMET | • wegnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGNEHMEN | • wegnehmen V. Unerlaubterweise in seinen Besitz bringen. • wegnehmen V. Etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht. • wegnehmen V. Reflexiv: sich etwas von dem greifen, was angeboten daliegt. |
| WEGNEHMET | • wegnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |