| HEUTIGE | • heutige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. |
| GEHEIMTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUTIGEM | • heutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. • heutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. |
| HEUTIGEN | • heutigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. |
| HEUTIGER | • heutiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. • heutiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs heutig. |
| HEUTIGES | • heutiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. • heutiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. • heutiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heutig. |
| BERUHIGET | • beruhiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. |
| BERUHIGTE | • beruhigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beruhigt. • beruhigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beruhigt. • beruhigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beruhigt. |
| GEHEIMTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEIMTUN | • geheimtun V. Umgangssprachlich, abwertend: Geheimniskrämerei starten, sich geheimnisvoll benehmen; vorgeben, man… |
| GEHEIMTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHMINUTE | • Gehminute S. Eine Minute des Gehens als Zeitangabe für die Dauer eines Weges. |
| GLEICHTUE | • gleichtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. |
| GUTHEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTHIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HURTIGERE | • hurtigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hurtig. • hurtigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hurtig. • hurtigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hurtig. |
| HUTZELIGE | • hutzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. |
| UNGEHEIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |