| BISHERIGE | • bisherige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bisherig. • bisherige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bisherig. • bisherige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bisherig. |
| EINEHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEIMNIS | • Geheimnis S. Verborgene Handlung oder Information. |
| HEILIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILIGES | • heiliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGEST | • heiligest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGSTE | • heiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. |
| HEIMSIEG | • Heimsieg S. Sport: Sieg der gastgebenden Mannschaft. |
| HEIMSIEGE | • Heimsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimsieg. |
| HEIMSIEGS | • Heimsiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Heimsieg. |
| HIESIGE | • hiesige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| HIESIGEM | • hiesigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| HIESIGEN | • hiesigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| HIESIGER | • hiesiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| HIESIGES | • hiesiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| INSGEHEIM | • insgeheim Adv. Im Heimlichen, im Verborgenen. |
| SCHEIBIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIETIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITHERIG | • seitherig Adj. Landschaftlich, nur attributiv: seit einem vergangenem Zeitpunkt bis jetzt. |
| SIEGREICH | • siegreich Adj. Der Gewinner seiend. • siegreich Adj. Mit einem Sieg endend. • siegreich Adj. Reich an Siegen. |