| HEILIGEM | • heiligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • Heiligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Heiliger. |
| HEIMELIG | • heimelig Adj. Behaglichkeit und Gemütlichkeit ausstrahlend. • heimelig Adj. Zutrauen habend, anhänglich. |
| HEIMGEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSIEG | • Heimsieg S. Sport: Sieg der gastgebenden Mannschaft. |
| HIESIGEM | • hiesigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. • hiesigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hiesig. |
| EIGENHEIM | • Eigenheim S. Ein eigenes und meist auch selbst genutztes Haus. |
| EINEHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEIMNIS | • Geheimnis S. Verborgene Handlung oder Information. |
| GEMEINHIN | • gemeinhin Adv. In den meisten Fällen. |
| HEIMELIGE | • heimelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. • heimelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. • heimelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. |
| HEIMGEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMGEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMGINGE | • heimginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HEIMSIEGE | • Heimsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimsieg. |
| HEIMSIEGS | • Heimsiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Heimsieg. |
| INSGEHEIM | • insgeheim Adv. Im Heimlichen, im Verborgenen. |