| ERREGUNG | • Erregung S. Psychologie: eine Art seelischer Hochspannung. • Erregung S. Technik: die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch elektrische Ströme und umgekehrt.
 • Erregung S. Biologie: die Beeinflussung eines Lebensvorganges durch einen außerhalb oder innerhalb des Organismus liegenden Reiz.
 | 
| FERGGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERINGER | • geringer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering. • geringer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering.
 • geringer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering.
 | 
| BAGGERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBORGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGORENER | • gegorener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegoren. • gegorener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegoren.
 • gegorener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegoren.
 | 
| GEGRABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEORGIERN | • Georgiern V. Dativ Plural des Substantivs Georgier. | 
| GERINGERE | • geringere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. • geringere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering.
 • geringere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering.
 | 
| GERUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRAGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRREGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REGIERUNG | • Regierung S. Politik: kein Plural: das Regieren; Ausübung, Wahrnehmung staatlicher Macht nach Innen (gegenüber den… • Regierung S. Politik: leitendes Organ[7] eines Staates.
 • Regierung S. Bayern, Landespolitik: Verwaltungsbehörde der mittleren Ebene in Bayern.
 | 
| RIGGENDER | • riggender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend.
 • riggender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend.
 | 
| SENGRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |