| GEGENWELT | • Gegenwelt S. Entwurf/Fiktion oder gelebte Realität einer anderen Lebenserfahrung, als der gesellschaftlich akzeptierten… |
| GEWALTIGE | • gewaltige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. • gewaltige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. • gewaltige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. |
| GEWÄLGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄLTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIEGELT | • gewiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiegeln. |
| WEGFLIEGT | • wegfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLÖGET | • wegflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGGEHOLT | • weggeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegholen. |
| WEGGELEGT | • weggelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weglegen. |
| WEGGELOBT | • weggelobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegloben. |
| WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGET | • wegleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGST | • weglegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGT | • weglegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTE | • weglegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTEN | • weglegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGTET | • weglegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |