| GÜTIGERE | • gütigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| ZÜGIGERE | • zügigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| GEBÜRTIGE | • gebürtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. |
| GEFÜGIGER | • gefügiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefügig. |
| GEFÜHRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜTIGEREM | • gütigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGEREN | • gütigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGERER | • gütigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGERES | • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| HÜGELIGER | • hügeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. |
| HÜGLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGINGE | • überginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergehen. |
| ZÜGIGEREM | • zügigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGEREN | • zügigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGERER | • zügigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGERES | • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |