| GEIZIGEN | • geizigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| ZERGINGE | • zerginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zerginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ANGEZEIGT | • angezeigt Adj. Gehoben: zu den Verhältnissen, zur Situation passend. • angezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzeigen. |
| BEZEIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGHERZIG | • engherzig Adj. Kleinlich, pedantisch, nicht großzügig. |
| GEZEIGTEN | • gezeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZWEIGEN | • Gezweigen V. Dativ Plural des Substantivs Gezweige. |
| ZERGINGEN | • zergingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zergingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zergingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZERGINGET | • zerginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZUGENEIGT | • zugeneigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuneigen. |
| ZUGIGEREN | • zugigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. |
| ZÜGIGEREN | • zügigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZWERGIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |