| GEHANGEN | • gehangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hängen. | 
| GEHANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÄNGEN | • Gehängen V. Dativ Plural des Substantivs Gehänge. | 
| HINGEGEN | • hingegen Adv. Im Gegensatz [dazu], andererseits, jedoch. | 
| EINHEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINIGGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHANGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHANGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÄNGTEN | • gehängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt.
 • gehängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt.
 | 
| GEHRUNGEN | • Gehrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Gehrung. • Gehrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Gehrung.
 • Gehrungen V. Dativ Plural des Substantivs Gehrung.
 | 
| HERGÄNGEN | • Hergängen V. Dativ Plural des Substantivs Hergang. | 
| HERGINGEN | • hergingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • hergingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen.
 • hergingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen.
 | 
| LANGGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAHEGINGE | • naheginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • naheginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen.
 | 
| WEGHÄNGEN | • weghängen V. Eine Sache aus dem Weg nehmen und anderswo aufhängen/verwahren. |