| BEFÖRSTER | • beförster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. |
| BEFÖRSTRE | • beförstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beförstern. |
| ERFRÖREST | • erfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERÖFFNEST | • eröffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen. • eröffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eröffnen. |
| ERSÖFFEST | • ersöffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFET | • ersöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FESTFRÖRE | • festfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FÖRSTEREI | • Försterei S. Dienststelle eines Försters. • Försterei S. Gebäude, das als Amtssitz (und Wohnsitz) eines Försters dient. |
| FRÖSTELE | • fröstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frösteln. |
| FRÖSTELTE | • fröstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frösteln. • fröstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frösteln. • fröstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frösteln. |
| GEFRÖREST | • gefrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| ÖFTERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFERNES | • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. |
| VERSÖFFET | • versöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |