| AUSWERFE | • auswerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWERFEN | • auswerfen V. Zielgerichtetes Bewegen eines Gegenstandes zu einem bestimmten Zweck an eine entferntere Stelle durch… • auswerfen V. Durch den Mund als Auswurf ausstoßen, ausschleimen, ausspucken, entschleimen. • auswerfen V. Loses Material anhäufen; schaufelnd herausschleudern, herauswerfen. |
| AUSWERFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERFET | • auswerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| BERUFSWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWURFES | • Bewurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Bewurf. |
| EINWURFES | • Einwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Einwurf. |
| ENTWURFES | • Entwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
| RAUSWERFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEERWURF | • Speerwurf S. Ohne Plural: eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer (= eine Stange mit Spitze) weit geworfen… • Speerwurf S. Ein einzelner Versuch (= Wurf) im Wettkampf oder Training von [1]. |
| UFERWEGES | • Uferweges V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| UFERWEGS | • Uferwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| UMWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWERFEST | • umwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| VERWURFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKRUFES | • Weckrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf. |
| WELTRUFES | • Weltrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WURFSPEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWERFEST | • zuwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |