| ERFRIERT | • erfriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖRET | • erfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFURTER | • Erfurter S. Einwohner von Erfurt (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Erfurter Adj. Zu Erfurt gehörig, aus Erfurt stammend. |
| TRÄFERER | • träferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| ERFORDERT | • erfordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfordern. • erfordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. |
| ERFRAGTER | • erfragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. |
| ERFREUTER | • erfreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFRIERET | • erfrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRIERST | • erfrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖREST | • erfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFURTERN | • Erfurtern V. Dativ Plural des Substantivs Erfurter. |
| ERFURTERS | • Erfurters V. Genitiv Singular des Substantivs Erfurter. |
| REFERIERT | • referiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs referieren. • referiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. • referiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. |
| TAPFRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORREIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |