| AUFSETZEN | • aufsetzen V. Etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die… • aufsetzen V. Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen. • aufsetzen V. Etwas (beispielsweise einen Brief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen. |
| FENZEST | • fenzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen. |
| FENZTEST | • fenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fenzen. • fenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fenzen. |
| FESTNETZ | • Festnetz S. Durch Kabeln und Leitungen hergestelltes System von Telefonverbindungen. |
| FESTNETZE | • Festnetze V. Nominativ Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Genitiv Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Akkusativ Plural des Substantivs Festnetz. |
| FESTZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZÜGEN | • Festzügen V. Dativ Plural des Substantivs Festzug. |
| FETZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZENDES | • fetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. • fetzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. • fetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. |
| FETZENS | • Fetzens V. Genitiv Singular des Substantivs Fetzen. |
| FITZENDES | • fitzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. |
| FOTZENDES | • fotzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. |
| PFETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEUFZTEN | • seufzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. |
| ZUGFESTEN | • zugfesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |