| BETUPFEN | • betupfen V. Einen flüssigen oder halbflüssigen Stoff (vorsichtig mit dem Finger oder einem Tupfer) aufbringen (oder… • betupfen V. Gewollt mit andersfarbigen Flecken in runder, ovaler Form (Tupfen) versehen. | 
| TUPFENDE | • tupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. | 
| BETUPFEND | • betupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs betupfen. | 
| BETUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETUPFTEN | • betupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. | 
| ENTSUMPFE | • entsumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. | 
| GEHUPFTEN | • gehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. | 
| GELUPFTEN | • gelupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| GEPUFFTEN | • gepufften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. | 
| GERUPFTEN | • gerupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. | 
| GETUPFTEN | • getupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. | 
| GEZUPFTEN | • gezupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. | 
| KUPFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUFFERTEN | • pufferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. | 
| STUPFENDE | • stupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. • stupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. • stupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. | 
| TUPFENDEM | • tupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. | 
| TUPFENDEN | • tupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. | 
| TUPFENDER | • tupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. | 
| TUPFENDES | • tupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. |