| ERÖFFNEN | • eröffnen V. Etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen. • eröffnen V. Etwas beginnen. • eröffnen V. Bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit. |
| FÖHRENEN | • föhrenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. |
| FÖNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNENDE | • frönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| EINFRÖREN | • einfrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. • einfrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| ERÖFFNEND | • eröffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs eröffnen. |
| ERÖFFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
| FRÖNENDEM | • frönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDEN | • frönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDER | • frönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| FRÖNENDES | • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. |
| ÖFFNENDER | • öffnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. |
| TÖPFERNEN | • töpfernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. |