| AUFMESSET | • aufmesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmessen. | 
| AUFSTEMME | • aufstemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen.
 • aufstemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen.
 | 
| DUFTESTEM | • duftestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUMPFESTE | • dumpfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf. • dumpfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf.
 • dumpfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf.
 | 
| ENTSUMPFE | • entsumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 • entsumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
 | 
| ERSÄUFTEM | • ersäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft.
 | 
| FLAUESTEM | • flauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau.
 | 
| FREIMUTES | • Freimutes V. Genitiv Singular des Substantivs Freimut. | 
| GESTUFTEM | • gestuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft. • gestuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft.
 | 
| GESUMPFTE | • gesumpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft. • gesumpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft.
 • gesumpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft.
 | 
| GESURFTEM | • gesurftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft.
 | 
| MEHRSTUFE | • Mehrstufe S. Linguistik/Sprachwissenschaft: die zweite Steigerungsstufe von Adjektiven und Adverbien. | 
| STUFENDEM | • stufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 | 
| STUMPFERE | • stumpfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf. • stumpfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf.
 • stumpfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf.
 | 
| UMFIELEST | • umfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMLIEFEST | • umliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UMWERFEST | • umwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. | 
| ZUGFESTEM | • zugfestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest.
 |