| AUFPELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULENZET | • faulenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
| FAULENZTE | • faulenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. |
| FUZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLÄUFE | • Zeitläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitlauf. |
| ZERLAUFET | • zerlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZUFIELEST | • zufielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZUFIELET | • zufielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZUFLIEGET | • zuflieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZULIEFERT | • zuliefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFEST | • zuliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIEFET | • zuliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |