| FESTZELT | • Festzelt S. Kurzzeitig montierbarer Veranstaltungsraum aus einem Stangengerüst und Planen, in dem Volksfeste und… |
| FESTZELTE | • Festzelte V. Nominativ Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Genitiv Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Akkusativ Plural des Substantivs Festzelt. |
| FESTZELTS | • Festzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Festzelt. |
| FETZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLETZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFALZTES | • gefalztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. |
| GEFILZTES | • gefilztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. |
| PFELZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFIELST | • zerfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLIEFST | • zerliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZUFIELEST | • zufielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZULIEFEST | • zuliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZWEIFELST | • zweifelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. |