| FASELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSERLNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSERLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSLERS | • Ferslers V. Genitiv Singular des Substantivs Fersler. |
| FLESSERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLESSERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLESSERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREILASSE | • freilasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. |
| FREILIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDEFLUSS | • Redefluss S. Ununterbrochenes, zügiges Reden. |
| REISFELDS | • Reisfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Reisfeld. |
| UFERLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLÖSSE | • verflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. |
| ZERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFLÖSSE | • zerflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfließen. • zerflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfließen. |