| AUFLODERE | • auflodere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| FEUERHOLZ | • Feuerholz S. Holz, das zum Heizen oder Kochen genutzt wird. |
| FEUERLOCH | • Feuerloch S. Bodenvertiefung für Feuer. • Feuerloch S. Öffnung zur Brennkammer für das Brenngut. |
| FLUORIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORLEULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORLEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULENDER | • foulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FREUDELOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUDLOSE | • freudlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudlos. • freudlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudlos. • freudlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudlos. |
| GEFOULTER | • gefoulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| OBERFAULE | • oberfaule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oberfaul. • oberfaule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oberfaul. • oberfaule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oberfaul. |
| OBERLAUFE | • Oberlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberlauf. |
| OBERLÄUFE | • Oberläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Oberlauf. • Oberläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Oberlauf. • Oberläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberlauf. |
| UFERLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |