| KUPFERNE | • kupferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| APFELKREN | • Apfelkren S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: Soße aus geriebenem Meerrettich und geriebenen Äpfeln. |
| ERKÄMPFEN | • erkämpfen V. Durch Anstrengung gewinnen. |
| KÖPFENDER | • köpfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. |
| KRÖPFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERNEM | • kupfernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| KUPFERNEN | • kupfernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| KUPFERNER | • kupferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| KUPFERNES | • kupfernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| KUPFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFEKTEN | • perfekten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfekt. • perfekten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfekt. • perfekten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfekt. |
| PRÄFEKTEN | • Präfekten V. Genitiv Singular des Substantivs Präfekt. • Präfekten V. Dativ Singular des Substantivs Präfekt. • Präfekten V. Akkusativ Singular des Substantivs Präfekt. |
| VERKNÜPFE | • verknüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |