| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| AUFLECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENKFAULE | • denkfaule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. • denkfaule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. • denkfaule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. |
| FELUKEN | • Feluken V. Nominativ Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Genitiv Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Dativ Plural des Substantivs Feluke. |
| FLUNKERE | • flunkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERTE | • flunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. |
| FUNKELE | • funkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKELNDE | • funkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkelnd. • funkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkelnd. • funkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkelnd. |
| FUNKELTE | • funkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKELTEN | • funkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKELTET | • funkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKZELLE | • Funkzelle S. Technik: Gebiet um einen Mobilfunkmast (genau: funktechnische Einrichtung), in dem die mobile Kommunikation… |
| GEFLUNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNKELT | • gefunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs funkeln. |
| KERNFÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIKÄUFEN | • Leikäufen V. Dativ Plural des Substantivs Leikauf. |