| WEIFEST | • weifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
| WEIFTEST | • weiftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weiftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weifen. |
| WEINFEST | • Weinfest S. Regelmäßig im Herbst nach der Traubenlese stattfindendes Volksfest mit Themen um den Wein. |
| WIEFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWEISET | • aufweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIESET | • aufwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| FESTWIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEIFTES | • geweiftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWIEFTES | • gewieftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewieftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewieftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. |
| SCHWEIFET | • schweifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
| SCHWEIFTE | • schweifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. • schweifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. • schweifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. |
| WEGFIELST | • wegfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGLIEFST | • wegliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEINFESTE | • Weinfeste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinfest. • Weinfeste V. Nominativ Plural des Substantivs Weinfest. • Weinfeste V. Genitiv Plural des Substantivs Weinfest. |
| WEINFESTS | • Weinfests V. Genitiv Singular des Substantivs Weinfest. |
| ZWEIFELST | • zweifelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. |