| FREVLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRIVOLERE | • frivolere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol. • frivolere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol.
 • frivolere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frivol.
 | 
| VERBRIEF | • verbrief V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen. | 
| VERBRIEFE | • verbriefe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen. • verbriefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
 • verbriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
 | 
| VERBRIEFT | • verbrieft Adj. Schriftlich festgehalten und garantiert. • verbrieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
 • verbrieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
 | 
| VERFEINER | • verfeiner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern. • verfeiner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
 | 
| VERFEINRE | • verfeinre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern. • verfeinre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
 • verfeinre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeinern.
 | 
| VERFERTIG | • verfertig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfertigen. | 
| VERGREIF | • vergreif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. | 
| VERGREIFE | • vergreife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
 • vergreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
 | 
| VERGREIFT | • vergreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
 • vergreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
 | 
| VERGRIFFE | • vergriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. • vergriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen.
 | 
| VIFERER | • viferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vif. • viferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vif.
 • viferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vif.
 | 
| VORFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGREIFE | • vorgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen.
 • vorgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen.
 |