| PFRIEME | • Pfrieme S. Ahle, Werkzeug zum Löcher stechen. • Pfrieme V. Nominativ Plural des Substantivs Pfriem. • Pfrieme V. Genitiv Plural des Substantivs Pfriem. |
| PERFIDEM | • perfidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PFRIEMEL | • pfriemel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. |
| PFRIEMEN | • Pfriemen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfrieme. • Pfriemen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfrieme. • Pfriemen V. Dativ Plural des Substantivs Pfrieme. |
| PFRIEMES | • Pfriemes V. Genitiv Singular des Substantivs Pfriem. |
| PFRIEMLE | • pfriemle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. |
| BEIMPFTER | • beimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| GEIMPFTER | • geimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
| IMPERFEKT | • imperfekt Adj. Veraltet: nicht zu einem (vollkommenen) Ende gebracht. • Imperfekt S. Linguistik: grammatische Kategorie der Konjugation (Zeitform), mit der ein verbales Geschehen oder Sein… • Imperfekt S. Verbform des Imperfekts [1]. |
| IMPFENDER | • impfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. |
| PFRIEMELE | • pfriemele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. |
| PFRIEMELN | • pfriemeln V. Umgangssprachlich: mit den Fingerspitzen an etwas arbeiten. |
| PFRIEMELT | • pfriemelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. |