| EINFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜHLE | • einfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜLLE | • einfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINHÜLFE | • einhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINFLÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÜSSE | • Einflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Einfluss. |
| EINFÜHLEN | • einfühlen V. Reflexiv: nachempfinden, sich in etwas hineinversetzen, zum Beispiel auch, was jemand in einer Situation… |
| EINFÜHLET | • einfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜHLTE | • einfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜLLEN | • einfüllen V. Einen Behälter mit etwas vollmachen. |
| EINFÜLLET | • einfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINFÜLLTE | • einfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINHÜLFEN | • einhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHÜLFET | • einhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FÜNFERLEI | • fünferlei Pron. Von fünf unterschiedlichen Sorten. |