| DEFINITEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIMPFET | • einimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINIMPFTE | • einimpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| FEMINIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILIERTEM | • filiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filiert. • filiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filiert. |
| FIRMIERET | • firmieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmieren. |
| FIRMIERTE | • firmierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. |
| FIXIERTEM | • fixiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixiert. • fixiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixiert. |
| MIEFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETFREI | • mietfrei Adj. So, dass man keine Miete zahlen muss. |
| MIETFREIE | • mietfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietfrei. • mietfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietfrei. • mietfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietfrei. |
| MITLIEFE | • mitliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITLIEFEN | • mitliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITLIEFER | • mitliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. |
| MITLIEFET | • mitliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITLIEFRE | • mitliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. • mitliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. • mitliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. |