| ERFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHREST | • erfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFORSCHE | • erforsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFRECHST | • erfrechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrechen. |
| ERFRISCHE | • erfrische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. • erfrische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. • erfrische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. |
| ERFÜHREST | • erführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FERNSEHER | • Fernseher S. Gerät zum Empfang und zur Wiedergabe von Fernsehsignalen; Gerät, mit dem ferngesehen wird. • Fernseher S. Person, die Fernsehprogramme ansieht. |
| FESCHERER | • fescherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. • fescherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. • fescherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fesch. |
| FORSCHERE | • forschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. |
| FRECHERES | • frecheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. |
| FRECHSTER | • frechster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. • frechster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frech. |
| FRISCHERE | • frischere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. |
| FROHERES | • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| FROHESTER | • frohester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHERES | • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHESTER | • frühester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| SCHÄRFERE | • schärfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| SEEFAHRER | • Seefahrer S. Eher historisch: Person, die zu See fährt, die mit einem (kommerziellen) Segelschiff unterwegs ist;… |