| AUFREGER | • Aufreger S. Jemand oder etwas, das Menschen in innere Unruhe, Erregung versetzt und auf ihre Ablehnung trifft. |
| ERFRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEURIGER | • feuriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. |
| GERUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREGERN | • Aufregern V. Dativ Plural des Substantivs Aufreger. |
| AUFREGERS | • Aufregers V. Genitiv Singular des Substantivs Aufreger. |
| FEURIGERE | • feurigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. • feurigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. • feurigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. |
| FIGURIERE | • figuriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs figurieren. |
| FREUDIGER | • freudiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FRUGALERE | • frugalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal. • frugalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal. • frugalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal. |
| FUGIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURAGIERE | • furagiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren. • furagiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren. • furagiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furagieren. |
| GEFREUTER | • gefreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
| GERAUFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUFENER | • gerufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUPFTER | • gerupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GESURFTER | • gesurfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. |
| REDEFIGUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFUGTER | • verfugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |