| GEPFETZT | • gepfetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfetzen. | 
| GETOPFTE | • getopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 • getopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETUPFTE | • getupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| PFLEGTET | • pflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
 | 
| GEPFETZTE | • gepfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt.
 • gepfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt.
 | 
| GESTAPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTOPFTE | • gestopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestopft. • gestopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestopft.
 • gestopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestopft.
 | 
| GESTUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETOPFTEM | • getopftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETOPFTEN | • getopften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 • getopften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETOPFTER | • getopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 • getopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETOPFTES | • getopftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 • getopftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETÖPFERT | • getöpfert Partz. Partizip Perfekt des Verbs töpfern. | 
| GETROPFTE | • getropfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft. • getropfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft.
 • getropfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft.
 | 
| GETUPFTEM | • getupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| GETUPFTEN | • getupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| GETUPFTER | • getupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| GETUPFTES | • getupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| GETÜPFELT | • getüpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüpfeln. | 
| PFLEGTEST | • pflegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen.
 |