| GEFROREN | • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieren. • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefrieren. • gefroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs gefrieren. |
| GEFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGDORFE | • Bergdorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergdorf. |
| EINGEFROR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBFOLGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFOLGTER | • erfolgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| GEFORDERT | • gefordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fordern. |
| GEFORMTER | • geformter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFRORENE | • gefrorene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. • gefrorene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. • gefrorene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. |
| GEFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFOLGER | • Verfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt. • Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt. • Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer. |
| VORGREIFE | • vorgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. |