| FALZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIGWARZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZIGER | • fetziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. |
| FETZIGERE | • fetzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. • fetzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. • fetzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. |
| FILZIGERE | • filzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs filzig. • filzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs filzig. • filzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs filzig. |
| FLÄZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFILZTER | • gefilzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. |
| GEFITZTER | • gefitzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. |
| GEZIEFER | • Geziefer S. Veraltend: lästige, unerwünschte, schädliche kleine Tiere, vor allem Insekten. |
| GEZIEFERS | • Geziefers V. Genitiv Singular des Substantivs Geziefer. |
| GEZIEFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGREIFE | • zugreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGREIFEN | • zugreifen V. Mit der Hand fassen (greifen), auch bildlich: Zugang zu etwas bekommen. • zugreifen V. Sich etwas aus einem Angebot auswählen und an sich nehmen. • zugreifen V. Bankwesen, EDV: Zugang zu gespeicherten Daten haben/bekommen. |
| ZUGREIFET | • zugreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |