| GEFLOGEN | • geflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs fliegen. | 
| GEFLOGENE | • geflogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. • geflogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. • geflogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. | 
| GEFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOLGE | • Gefolge S. Eine Gruppe von Personen, die sich einer wichtigen Persönlichkeit anschließen und dieser dienen. • Gefolge S. Eine Folge, Konsequenz eines anderen Ereignisses. | 
| GEFOLGEN | • Gefolgen V. Dativ Plural des Substantivs Gefolge. | 
| GEFOLGERT | • gefolgert Partz. Partizip Perfekt des Verbs folgern. | 
| GEFOLGES | • Gefolges V. Genitiv Singular des Substantivs Gefolge. | 
| GEFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOLGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOLGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOLGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOLGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPFLOGEN | • gepflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. | 
| WEGFLOGEN | • wegflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. | 
| WEGFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |