| TREFFER | • Treffer S. Treffender beziehungsweise im bestimmten Ziel sitzender Schuss, Hieb, Wurf oder Schlag. • Treffer S. Passendes Ergebnis einer Suche in einer Datenbank. • Treffer S. Lotteriegewinn. |
| TAFFERER | • tafferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • tafferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. |
| TREFFERN | • Treffern V. Dativ Plural des Substantivs Treffer. |
| TREFFERS | • Treffers V. Genitiv Singular des Substantivs Treffer. |
| ERGRIFFET | • ergriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERHOFFTER | • erhoffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. • erhoffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. • erhoffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. |
| FESTFRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTFRÖRE | • festfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FORTWERFE | • fortwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| GERAFFTER | • geraffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • geraffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • geraffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. |
| GEREFFTER | • gereffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. |
| OFFERIERT | • offeriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs offerieren. • offeriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offerieren. • offeriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offerieren. |
| STRAFFERE | • straffere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. • straffere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. • straffere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. |
| ÜBERTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |