| PFEFFERT | • pfeffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PUFFERTE | • pufferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| GEPAFFTER | • gepaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GEPUFFERT | • gepuffert Partz. Partizip Perfekt des Verbs puffern. |
| GEPUFFTER | • gepuffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepuffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepuffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| OPFERFEST | • Opferfest S. Viertägiges Fest im Islam, dessen Beginn sich nach dem Mondkalender richtet und auf jede Jahreszeit fallen kann. |
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERTE | • pfefferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PUFFERTEN | • pufferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| PUFFERTET | • puffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • puffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| VERPFEIFT | • verpfeift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. |
| VERPUFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUFFTE | • verpuffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. • verpuffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. • verpuffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. |