| EINTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIFFTEN | • bekifften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| DIFFERENT | • different Adj. Bildungssprachlich: in mindestens einem Merkmal voneinander abweichend. |
| EFFIZIENT | • effizient Adj. Fähig, viel Leistung in Relation zum Aufwand zu erbringen. |
| EINTREFFE | • eintreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTREFFT | • eintrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| ENTZIFFER | • entziffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. • entziffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. |
| ENTZIFFRE | • entziffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. • entziffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. • entziffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziffern. |
| FETTFEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNIFFTE | • gekniffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknifft. • gekniffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknifft. • gekniffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknifft. |
| GESNIFFTE | • gesniffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesnifft. • gesniffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesnifft. • gesniffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesnifft. |
| OFFENHEIT | • Offenheit S. Die Eigenschaft, sich unbefangen und bereitwillig mit jemanden oder etwas auseinanderzusetzen. • Offenheit S. Die Eigenschaft, vorbehaltlos ehrlich zu kommunizieren und zu agieren. |
| PFEIFTONE | • Pfeiftone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfeifton. |
| PFEIFTÖNE | • Pfeiftöne V. Nominativ Plural des Substantivs Pfeifton. • Pfeiftöne V. Genitiv Plural des Substantivs Pfeifton. • Pfeiftöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfeifton. |
| RIFFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONPFEIFE | • Tonpfeife S. Pfeife aus Ton. |